Vereinigte Mulde

Schlauchboot-Touren auf der Vereinigten Mulde

Unsere vier Touren auf dem Abschnitt der Vereinigten Mulde lassen Sie historische Architektur als auch die Vielseitigkeit der Natur der Vereinigten Mulde erleben. Ob Sie in Grimma, Wurzen, oder Eilenburg ins Boot steigen, jeder Abschnitt überrascht Sie mit einem ganz eigenen Charakter.

Strecke 1:    Grimma – Wurzen

Startpunkt: Grimma, Einstieg Pöppelmann-Brücke
Adresse: Pöppelmann-Brücke, 04668 Grimma
Bootsübergabe gegen 10:00 Uhr
Zielpunkt: Wurzen, Parkplatz am Wehr Wurzen
Adresse: Damaschkestraße 25, 04808 Wurzen
Bootsabholung zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr
Distanz: ca. 20 Kilometer
Dauer: ca. 6 Stunden
Wehre: 3 Wehre (Rückstau) – 2 x Umtragen der Boote!
Personen: 2- 200 Teilnehmer
Preis: 24,- EUR/Person (bei min. 6 Teilnehmern)

Strecke 2: Wurzen– Eilenburg (+Mühlgraben)

Startpunkt: Wurzen, Parkplatz am Wehr Wurzen
Adresse: Damaschkestraße 25, 04808 Wurzen
Bootsübergabe gegen 11:00 Uhr
Zielpunkt: Eilenburg, linkes Ufer hinter Brücke (Parkplatz)
Adresse: Torgauer Str. 1A, 04838 Eilenburg
Bootsabholung gegen 16:00 Uhr oder 17:00 Uhr
Distanz: ca. 22 Kilometer
Dauer: ca. 6 Stunden
Wehr: Kollauer Wehr - Umtragen / Mühlgraben fahren
Personen: 2- 200 Teilnehmer
Preis: 29,- EUR/Person (bei min. 6 Teilnehmern)

Strecke 3:   Eilenburg – Bad Düben

Startpunkt: Eilenburg, linkes Ufer hinter Brücke (Parkplatz)
Adresse: Torgauer Str. 1A, 04838 Eilenburg
Bootsübergabe gegen 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Zielpunkt: Bad Düben, Kiesheger am Alaunwerk
Adresse: Leipziger Str., 04849 Bad Düben
Bootsabholung gegen 17:30 Uhr oder 18:30 Uhr
Distanz: ca. 29 Kilometer
Dauer: ganztags ca. 7-9 Stunden
Personen: 2- 200 Teilnehmer
Preis: 38,- EUR/Person (bei min. 6 Teilnehmer)

Strecke 4:   Eilenburg – Gruna

Startpunkt: Eilenburg, linkes Ufer hinter Brücke (Parkplatz)
Adresse: Torgauer Str. 1A, 04838 Eilenburg
Bootsübergabe gegen 10:00 Uhr oder 11:00 Uhr
Zielpunkt: Gruna, an Fähre am rechten Flussufer
Adresse: Fährhäuser, 04838 Laußig
Bootsabholung zwischen 14:30 Uhr oder 15:30 Uhr
Distanz: ca. 15 Kilometer
Dauer: ca. 4- 5 Stunden
Personen: 2- 200 Teilnehmer
Preis: 33,- EUR/Person (bei min. 6 Teilnehmer)

Im Angebot enthalten:

Paddel
wasserfeste Packfässer
Schwimmwesten (bei Bedarf bitte vorher abklären)
Kartenmaterial mit Routenbeschreibung
Endreinigung der Mietsachen

WICHTIG: Ein Befahren der Flussabschnitte Eilenburg - Gruna - Bad Düben ist aus Naturschutzgründen nur von 15. Juli bis 31. Oktober möglich!

TIPP: Das Muldental aus zwei unterschiedlichen Perspektiven erleben? Verbinden Sie die Schlauchboot- mit einer Teambike-Tour:

unsere Muldental-Kombi macht’s möglich!


Bitte unbedingt unsere Bootstour-Hinweise & dem Verhalten im Naturschutzgebiet beachten!

 

Details zu den verschiedenen Touren:

Startpunkt zu Tour 1

Startpunkt zu Tour 2

Startpunkt zu Tour 3 + 4

Freiberger Mulde
Ein Klassiker
Zwickauer Mulde
Ein Klassiker
Vereinigte Mulde
Ein Klassiker

Zwickauer Mulde

Schlauchboottouren auf der Zwickauer Mulde

Wechselburg – Rochlitz – Colditz

Links und rechts erst schroff aufragende Felsen und dichter Wald, später ruhige Flussauen – eine der schönsten und gefragtesten Strecken im Muldental: Wechselburg-Rochlitz-Colditz ! Der Start befindet sich gleich neben der Porphyrbrücke in Wechselburg (stadtseitig), einem hübschen hoch auf dem Felsen gelegenem Ort mit Kloster, Basilika und Schlosspark mit altem Baumbestand, sehr sehenswert. Anfangs sind  gute Steuerqualitäten gefragt, um zwischen den zahllosen Kiesbänken, Inseln und Stromschnellen den richtigen Weg zu finden.  Links und rechts grenzen dichte Wälder und schroffe Felsen an die Mulde und mit ein wenig Glück sehen Sie Graureiher oder sogar einen Biber „bei der Arbeit“!

Strecke 1:   Wechselburg – Colditz

Startpunkt: Wechselburg; Parkplatz an Muldenbrücke - hinter der Brücke kleine Einfahrt auf Schotter-Parkplatz
Adresse: Brückenstraße 29, 09306 Wechselburg
Bootsübergabe gegen 10:00 Uhr
Zielpunkt: Colditz, hinter Muldenbrücke rechts – an Sportplatz - kleine Einfahrt parallel zur Straße nutzen
Adresse: Furtweg 15, 04680 Colditz
Zielpunkt 2: Wehr Lastau
Adresse: Muldenaue 5, in 04680 Colditz
Bootsabholung gegen 17:00 Uhr
Distanz: ca. 20 Kilometer
Dauer: ganztags ca. 6-8 Stunden
Personen: 2- 200 Teilnehmer
Preis: 24,- EUR/Person (bei min. 6 Teilnehmern)

Strecke 2: Wechselburg – Rochlitz

Startpunkt: Wechselburg; Parkplatz an Muldenbrücke - hinter der Brücke kleine Einfahrt auf Schotter-Parkplatz
Adresse: Brückenstraße 29, 09306 Wechselburg
Bootsübergabe 10:00 Uhr oder 14:00 Uhr
Zielpunkt: Rochlitz, ca. 1km vor Schloss auf linker Seite
Adresse: Sörnziger Weg, 09306 Rochlitz
Bootsabholung gegen 13:00 Uhr oder 17:00 Uhr
Distanz: ca. 8 Kilometer
Dauer: ca.  2- 3 Stunden
Personen: 2- 200 Teilnehmer
Preis: 20,- EUR/Person (bei min. 6 Teilnehmern)

Strecke 3:   Rochlitz – Colditz

Startpunkt: Rochlitz, Porphyr-Muldenbrücke, rechtes Flussufer
Adresse: Muldenbrücke, Sofienpl. 6, 09306 Rochlitz
Bootsübergabe 14:00 Uhr
Zielpunkt: Colditz, hinter Muldenbrücke rechts – an Sportplatz; kleine Einfahrt parallel zur Straße nutzen
Adresse: Furtweg 15, 04680 Colditz
Zielpunkt 2: Wehr Lastau
Adresse Muldenaue 5, in 04680 Colditz
Bootsabholung gegen 18:00 Uhr
Distanz: 12 Kilometer
Dauer: ca. 4- 5 Stunden
Personen: 2- 200 Teilnehmer
Preis: 20,- EUR/Person (bei min. 6 Teilnehmern)

Im Angebot enthalten:

Paddel
wasserfeste Packfässer
Schwimmwesten (bei Bedarf bitte vorher abklären)
Kartenmaterial mit Routenbeschreibung
Endreinigung der Mietsachen

TIPP: Das Muldental aus zwei unterschiedlichen Perspektiven erleben? Verbinden Sie die Schlauchboottour mit einer Teambike-Fahrt:

unsere Muldental-Kombi macht’s möglich !


Bootswiese / Eventgelände Rochlitz

Unterhalb des Schloss Rochlitz direkt an der Zwickauer Mulde liegt unser Eventgelände im idyllischen Muldental. Das Gelände wird von uns und unseren Kooperationspartner der Bootsvermietung für Outdoor-Events genutzt: für Bootstouren von Wechselburg bis Rochlitz und weiter nach Colditz.

Je nach gebuchter Tour können hier unsere kulinarischen Angebote als Mittags-Imbiss oder zum abendlichen Ausklang ein leckeres Grillbuffet gebucht werden.

Auch abendliche Events mit Feuerschale und Übernachtung in eigenen Zelten sind nach Absprache möglich - unbedingt im Vorfeld anfragen!


Wandern im schönen Muldental – Eine Wanderung zurück zum Ausgangpunkt ist die perfekte Abrundung Ihres aktiven Tagesprogrammes. Die kürzere Strecke (ca. 6 km) führt von Rochlitz nach Sörnzig – dort über die Hängebrücke – und zurück nach Wechselburg. Oder Sie nehmen die etwas längere Strecke (ca. 9,5 km und 350 Höhenmeter) über den Rochlitzer Berg in Angriff.


Bitte unbedingt unsere Bootstour-Hinweise & dem Verhalten im Naturschutzgebiet beachten!

Kombinierbar mit:

Frühstücks-Imbiss, Starter-Imbiss, Grillfreuden-Buffet, Kaffeetafel
Getränkeboxen / Tourgetränke
Besichtigung Schloss Rochlitz
Wanderung über den Rochlitzer Berg
Freiberger Mulde
Ein Klassiker
Zwickauer Mulde
Ein Klassiker
Vereinigte Mulde
Ein Klassiker

Freiberger Mulde

Schlauchboottouren auf der Freiberger Mulde

Leisnig – Podelwitz – Grimma

Bei der Schlauchboottour bzw. Bootsvermietung auf der Strecke Leisnig-Podelwitz-Grimma können Sie die Mulde gänzlich ungestört genießen, kein Wehr zwingt zum Aussteigen und Umtragen. Der Abschnitt der Freiberger- bzw. Vereinten Mulde ist abwechslungsreich: verschiedene kleine Inseln, Stromschnellen und Schwällen erwarten die Paddler, aber auch Streckenabschnitte, auf denen die Mulde gemächlich dahintreiben fließt. Die Wasserqualität ist sehr gut – unterwegs kann an verschiedenen Stellen gebadet werden und mit dem Wasserschloss Podelwitz und seinem schattigen Park liegt ein Juwel an der Strecke.

Strecke 1:   Leisnig – Grimma

Startpunkt: Leisnig/Fischendorf an der Muldenbrücke
Adresse: Grimmaer Straße 27, 04703 Leisnig
Bootsübergabe gegen 10:00 Uhr
Zielpunkt: Grimma, hinter der Hängebrücke linkes Ufer
Adresse: Floßplatz 1, 04668 Grimma
Zielpunkt 2: Nimbschen, Panzerstraße
Adresse: Zur Fähre, 04668 Grimma
Bootsabholung gegen 18:00 Uhr
Distanz: ca. 20 Kilometer
Dauer: ganztags ca. 7-8 Stunden
Personen: 2- 200 Teilnehmer
Preis: 24,- EUR/Person (bei min. 6 Teilnehmern)

Strecke 2:   Leisnig – Podelwitz

Startpunkt: Leisnig/Fischendorf an der Muldenbrücke
Adresse: Grimmaer Straße 27, 04703 Leisnig
Bootsübergabe 10:00 Uhr oder 14:30 Uhr
Zielpunkt: Wasserschloss Podelwitz, im Schlosspark
Adresse: Am Schloß 4, 04680 Zschadraß
Bootsabholung gegen 13:00 Uhr oder 17:00 Uhr
Distanz: ca. 8 Kilometer
Dauer: ca.  2- 3 Stunden
Personen: 2- 200 Teilnehmer
Preis: 20,- EUR/Person (bei min. 6 Teilnehmern)

Strecke 3:   Podelwitz – Grimma

Startpunkt: Wasserschloss Podelwitz, im Schlosspark
Adresse: Am Schloß 4, 04680 Zschadraß
Bootsübergabe 11:00 Uhr oder 13:30 Uhr
Zielpunkt: Grimma, hinter der Hängebrücke linkes Ufer
Adresse: Floßplatz 1, 04668 Grimma
Zielpunkt 2: Nimbschen, Panzerstraße
Adresse: Zur Fähre, 04668 Grimma
Bootsabholung gegen 15:00 Uhr oder 17:30 Uhr
Distanz: 12 Kilometer
Dauer: ca.  3- 4 Stunden
Personen: 2- 200 Teilnehmer
Preis: 20,- EUR/Person (bei min. 6 Teilnehmern) 

Im Angebot enthalten:

Paddel
wasserfeste Packfässer
Schwimmwesten (bei Bedarf bitte vorher abklären)
Kartenmaterial mit Routenbeschreibung
Endreinigung der Mietsachen

TIPP: Das Muldental aus unterschiedlichen Perspektiven erleben? Verbinden Sie die Schlauchboottour mit einer Teambike-Fahrt:

unsere Muldental-Kombi macht’s möglich!


Bitte unbedingt unsere Bootstour-Hinweise & dem Verhalten im Naturschutzgebiet beachten!

Freiberger Mulde
Ein Klassiker
Zwickauer Mulde
Ein Klassiker
Vereinigte Mulde
Ein Klassiker

Störmthaler See Touren

Aktiv unterwegs auf dem Störmthaler See - im Schlauchboot !

Der Störmthaler See ist als Ausflugsziel in der Nähe von Leipzig besonders wegen seiner Natürlichkeit und der guten Wasserqualität beliebt. Ausgehend von unserer Basis auf der Magdeborner Halbinsel können Sie entweder ganz aktiv mit unseren Schlauchbooten (bis zu 12 Personen pro Boot) oder Schlauchkanus (2 Personen) auf dem See paddeln oder mit unserem großen Armeeschlauchboot mit Elektromotor (bis zu 10 Personen) gemütlich über den See „tuckern“ – bspw. lohnt sich ein Trip zur schwimmenden Kirche VINETA!

Paddeltouren auf dem See

Start/Ziel: Basis/Magdeborner Halbinsel
Adresse: Alte F 95 , 04463 Großpösna
Dauer: bis zu 3 Stunden
Personen: 2- 200 Teilnehmer
Preis: 21,- EUR/Person (bei min. 6 Teilnehmern)

Im Angebot enthalten:

Paddel
wasserfeste Packfässer
Schwimmwesten (bei Bedarf bitte vorher abklären)
Kartenmaterial mit Routenbeschreibung
Endreinigung der Mietsachen

oder "bewegt" mit großem Bundeswehr-Schlauchboot und E-Motor !

Gehen Sie auf Erkundungstour mit dem großen Schlauchboot "MS STEFANIE" - angetrieben durch neueste Technik: mit unserem ePropulsion Elektromotor gleiten Sie gemütlich über das Wasser. Zwei große Batterien verleihen dem Boot knapp 10 PS - bei ruhiger Fahrt können Sie bis zu 3 Stunden unterwegs sein. Die Sitzbank lädt zur geselligen Runde ein - Platz für 10 Personen + Steuermann (wird von uns gestellt). Gerne können Sie zur Tour eine unserer Getränkeboxen buchen - kombiniert werden kann die Tour mit einer Führung auf der schwimmenden VINETA Kirche.

Kosten für die Ausleihe von Boot & Motor (+Equipment):    400,00 Euro 

Start/Ziel: VINETA-Strand/Magdeborner Halbinsel


oder "spaßig mobil" mit unserem MEGA-SUP!

Hier ist die Gruppenleistung gefragt - starten Sie mit bis zu 7 Leuten auf unserem "MEGA-SUP" zur Tour auf dem Störmthaler See. Sie entscheiden wie weit Sie paddeln oder ob Sie das Bord "nur" als schwimmende Badeinsel in Strand nähe nutzen. Garantiert sind spaßige Erlebnisse! Gerne können Sie zur Tour eine unserer Getränkeboxen buchen - kombiniert werden kann die Tour mit einer Führung auf der schwimmenden VINETA Kirche.

Kosten für die Ausleihe bis zu 3 Stunden:    21,00 Euro p.P. (bei min. 6 Teilnehmern)

Start/Ziel: Basis/Magdeborner Halbinsel

Personen: bis zu 14 Teilnehmer auf 2 MEGA-SUPs

Im Angebot enthalten:  Paddel, wasserdichtes Behältnis, Schwimmwesten (wenn benötigt), Seekarte und Endreinigung


Bitte unbedingt unsere Bootstour-Hinweise & dem Verhalten im Naturschutzgebiet beachten!

Freiberger Mulde
Ein Klassiker
Zwickauer Mulde
Ein Klassiker
Vereinigte Mulde
Ein Klassiker