Gehen Sie auf große Schatzsuche – mit unseren Teambikes am Störmthaler See!
Wer fährt der findet!
Nach erfolgreicher Einweisung zur leichten Bedienung der GPS-Geräte pilotieren Sie die Teambikes in die Nähe des Cache-Punkte und machen tolle Beute – unsere versteckten Schätze sind mit kleinem kulinarischen Proviant (bspw. kleine Sektflaschen, Schokoriegel etc.) gefüllt – der Inhalt einer jeden Kiste lädt zum „Pause machen“ und Verweilen ein! Bei unserem GeoCaching fahren immer Teams von 5-7 Personen auf einem Bike – alle Bikes fahren dieselbe Strecke, allerdings hat jede Gruppe individuelle Caches (=Schätze) zu finden.
Strecke 1: Neuseenland-Caching (lang)
Start/ Ziel: | Eventgelände, Magdeborner Halbinsel |
Adresse: | Alte F 95 , 04463 Großpösna |
Distanz: | ca. 23 Kilometer (See-Umrundung) |
Dauer: | ca. 5 Stunden |
Personen: | 6- 60 Teilnehmer |
Preis: | 40,- EUR/Person (bei min. 6 Teilnehmern) |
Strecke 2: Neuseenland-Caching (kurz)
Start: | Störmthal, Aussichtspunkt |
Adresse: | Rödgener Straße 3, 04463 Großpösna |
Ziel: | Eventgelände Magdeborner Halbinsel |
Adresse: | Alte F95, 04463 Großpösna |
Distanz: | ca. 15 Kilometer (3/4 See) |
Dauer: | ca. 2,5-3 Stunden |
Personen: | 6- 60 Teilnehmer |
Preis: | 40,- EUR/Person (bei min. 6 Teilnehmern) |
Im Angebot enthalten:
Individuelle Beratung und Planung | |
Einweisung im Umgang mit GPS-Geräten | |
ca. 3-5 Stunden Teambike-Tour | |
GPS-Geräte mit vorinstallierten Caches | |
individuelle Cachepunkte (Schätze) | |
lecker gefüllte Schatzkisten! |
TIPP: Vor der Tour erwarten wir Sie gern mit einem kleinen Imbiss und kühlen Getränken - nach dem aktiven Programm lassen Sie die Tour beim leckeren Grillbuffet in idyllischer Lage auf unserem Eventgelände am See perfekt ausklingen!
Kombinierbar mit:
Frühstücks-Imbiss, Starter-Imbiss, Grillfreuden-Buffet, Kaffeetafel | |
Getränkeboxen / Tourgetränke | |
Führung auf der schwimmenden VINETA-Kirche |
Start und Ziel dieser Tour ist die Magdeborner Halbinsel (großer Parkplatz vorhanden - kostenpflichtig). Sie starten mit den Bikes erst Richtung Süden und biegen links ab, um den See gegen den Uhrzeigersinn zu umrunden. Das neu entstandene LAGOVITA Ferienresort lassen Sie hinter sich wenn Sie zum östlichen Steilufer fahren – hier erwartet Sie ein toller Blick über den See und auf die schwimmende Kirche VINETA. Vorbei an Störmthal ( HIER am Aussichtspunkt ist der Start für die kürzere Route! ) und Güldengossa – es kommt der Markkleeberger See in Sicht – und Sie fahren bergab zur Schleuse welche die beiden Seen verbindet. Nachdem Sie das zweite Mal unter der Autobahn hindurch gefahren sind, ist es möglich nach rechts abzubiegen um dem Bergbau-Technik-Park einen Besuch abzustatten. Anschließend radeln Sie zum Rastplatz „Halbinselblick“ – hier am Ufer ist der perfekte Ort um Pause zu machen! Dann wird die Tour am Westufer fortgesetzt – erst direkt am Ufer, später durch die urige Landschaft am höher gelegenen Südwestufer. Am südlichsten Punkt des Sees folgt eine grandiose Abfahrt zum Endspurt zur Magdeborner Halbinsel. Bei dieser Tour um den einstmaligen Braunkohletagebau Espenhain genießen Sie maritime Atmosphäre und das Flair der sächsischen Tieflandsbucht. Die Qualität des Wassers ist super und lädt zu Aktivitäten wie Surfen, Paddeln und Baden ein. Also Handtuch und Badesachen nicht vergessen!









